DSH – Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerber

Die deutschen Universitäten und Fachhochschulen verlangen einen Nachweis Ihrer Deutschkenntnisse. Deshalb müssen die meisten ausländischen Studienbewerber die DSH-Prüfung ablegen, um in Deutschland studieren zu können.

Um Sie bestens auf die DSH-Prüfung vorzubereiten, bieten wir spezielle DSH-Kurse an.

Nach Beendigung eines DSH-Kurses findet die DSH-Prüfung an der Universität Mannheim statt.

Die genauen Prüfungstermine werden rechtzeitig – spätestens bei Kursbeginn – bekannt gegeben.

ACHTUNG: Leider verfügen wir nur über eine begrenzte Anzahl an Prüfungsplätzen.

Wir bearbeiten die Anträge nach Datum des Eingangs.

Grundlegende Informationen zu den DSH-Kursen
_____

Online-Kurs Intensiv
Der Kurs dauert 4 Wochen. Pro Tag sollten Sie mindestens 4 – 6 Stunden Zeit für den Kurs einplanen. Sie haben regelmäßig Live-Unterricht über Zoom (in der Regel am Vormittag).

Darüber hinaus lernen Sie selbstständig in einem Online-Kurs. Dort erhalten Sie alle Erklärungen, Strategien, Prüfungs-Trainings und Original-Klausuren zum Üben. Im Live-Unterricht werden diese Übungen besprochen, Sie können Fragen stellen und machen mit der Lehrkraft weitere Übungen zur Vorbereitung. Die Lehrkraft korrigiert für Sie mindestens eine komplette Original-Klausur und gibt Ihnen regelmäßig Feedback.

Online-Kurs für WiederholerInnen
Dieser Kurs ist für Studierende gedacht, die bereits den Intensiv-Kurs besucht haben und bei der Prüfung nicht das erwünschte Ergebnis erzielt haben. Sie erhalten alle Inhalte des Intensiv-Kurses zum Wiederholen und zusätzlich neue Übungen und zwei neue Original-Klausuren. Eine davon wird durch einen Lehrer korrigiert und Sie erhalten ein Feedback. Außerdem bespricht der Lehrer Ihre letzte DSH-Prüfung mit Ihnen und macht eine mündliche Probe-Prüfung mit Ihnen.

Beachten Sie bitte, dass es außer der Besprechung der Prüfungen und der mündlichen Probe-Prüfung keinen regelmäßigen Live-Unterricht mit einem Lehrer gibt.

Normalerweise sollten Sie 4 Wochen für diesen Kurs einplanen. Sie können sich aber auch noch später für den Kurs anmelden.

DSH-Moodle-Kurs (Selbstlernkurs ohne Lehrkraft)
Beachten Sie bitte, dass es sich bei diesem Kurs um einen reinen Selbstlerner-Kurs handelt. Das heißt, Sie lernen alleine (ohne Lehrkraft) in einem Onlinekurs und erhalten dort alle Erklärungen, Übungen und Probe-Klausuren mit Lösungen. Normalerweise sollten Sie 4 Wochen für diesen Kurs einplanen. Sie können sich aber auch noch später für den Kurs anmelden. Der Kurs ist empfehlenswert, wenn Sie entweder schon einen DSH-Vorbereitungskurs an einer anderen Sprachschule besucht haben oder ein sehr gutes C1-Niveau mitbringen.

Achtung
: Die Inhalte des Moodle-Kurses sind weitgehend die gleichen wie beim Intensiv-Kurs. Bei einer Wiederholung ist der Moodle-Kurs also nicht geeignet. In diesem Fall sollte der Wiederholer-Kurs gewählt werden.

Sie erhalten keinen Live-Unterricht, können aber verschiedene Module mit einer Woche Vorlauf dazu buchen (siehe Individuelle Betreuung).

Preise:

Online-Kurs intensiv: 680,- Euro

Online-Kurs für WiederholerInnen: 380,- Euro

DSH-Moodle-Kurs (Selbstlernkurs ohne Lehrkraft): 290,- Euro

DSH-Sprechstunde

jeden Montag von 12:00 – 14:00 Uhr:

telefonisch: 0621 181-2993
persönlich: L 9, 7 (Zimmer 102)
E-Mail: dsh@service.uni-mannheim.de

Januar 2025

07.01.2025 - 30.01.2025

Online-Kurs Intensiv:

 


Online-Kurs für WiederholerInnen:

 


DSH-Moodle-Kurs:
(Selbstlernkurs ohne Lehrkraft)

 

Februar/März 2025

17.02.2025 - 13.03.2025

Online-Kurs Intensiv:

 


Online-Kurs für WiederholerInnen:

 


DSH-Moodle-Kurs:
(Selbstlernkurs ohne Lehrkraft)

 

März/April 2025

24.03.2025 - 16.04.2025

Online-Kurs Intensiv:

 


Online-Kurs für WiederholerInnen:

 


DSH-Moodle-Kurs:
(Selbstlernkurs ohne Lehrkraft)

 

April/Mai 2025

28.04.2025 - 22.05.2025

Online-Kurs Intensiv:

 


Online-Kurs für WiederholerInnen:

 


DSH-Moodle-Kurs:
(Selbstlernkurs ohne Lehrkraft)

 

Juni 2025

02.06.2025 - 26.06.2025

Online-Kurs Intensiv:

 


Online-Kurs für WiederholerInnen:

 


DSH-Moodle-Kurs:
(Selbstlernkurs ohne Lehrkraft)

 

Juli 2025

07.07.2025 - 30.07.2025

Online-Kurs Intensiv:

 


Online-Kurs für WiederholerInnen:

 


DSH-Moodle-Kurs:
(Selbstlernkurs ohne Lehrkraft)

 

August 2025

wird noch bekanntgegeben

Online-Kurs Intensiv:

 


Online-Kurs für WiederholerInnen:

 


DSH-Moodle-Kurs:
(Selbstlernkurs ohne Lehrkraft)

 

September 2025

wird noch bekanntgegeben

Online-Kurs Intensiv:

 


Online-Kurs für WiederholerInnen:

 


DSH-Moodle-Kurs:
(Selbstlernkurs ohne Lehrkraft)

 

Oktober 2025

wird noch bekanntgegeben

Online-Kurs Intensiv:

 


Online-Kurs für WiederholerInnen:

 


DSH-Moodle-Kurs:
(Selbstlernkurs ohne Lehrkraft)

 

November 2025

wird noch bekanntgegeben

Online-Kurs Intensiv:

 


Online-Kurs für WiederholerInnen:

 


DSH-Moodle-Kurs:
(Selbstlernkurs ohne Lehrkraft)

 

Dezember 2025

wird noch bekanntgegeben

Online-Kurs Intensiv:

 


Online-Kurs für WiederholerInnen:

 


DSH-Moodle-Kurs:
(Selbstlernkurs ohne Lehrkraft)

 

Januar 2026

wird noch bekanntgegeben

Online-Kurs Intensiv:

 


Online-Kurs für WiederholerInnen:

 


DSH-Moodle-Kurs:
(Selbstlernkurs ohne Lehrkraft)

 

Wichtige Informationen zu den DSH-Kursen

Teilnahmevoraussetzungen

Eine Teilnahme am Vorbereitungskurs und an der Prüfung ist nur sinnvoll, wenn Sie bereits das B2.2/C1-Niveau erreicht haben.

Für die Teilnahme am Vorbereitungskurs ist ein aktuelles Zeugnis über einen erfolgreich abgeschlossenen B2,2 oder C1-Kurs erforderlich. Sollte der Sprachnachweis älter als vier Monate sein, bieten wir einen Einstufungstest inklusive Nachbesprechung an, um zu gewährleisten, dass das erforderliche Niveau für den DSH-Vorbereitungskurs vorhanden ist.
Bei der Teilnahme an einem unserer Vorbereitungskurse ist ein Prüfungsplatz garantiert. Bitte beachten Sie jedoch, dass für die Prüfung zusätzlich zur Kursgebühr eine Prüfungsgebühr von 100 € zu zahlen ist.

Achtung: Die Anmeldung zur Prüfung sowie die Zahlung der Prüfungsgebühr erfolgt erst nach Kursbeginn.

Informationen zu den Online-Kursen

Alle DSH-Vorbereitungskurse finden online statt. Wenn Sie den Intensivkurs buchen, treffen wir uns auch nahezu täglich in unserem Zoom-Klassenraum.

Auf unserer Lernplattform (Moodle) werden Ihnen Lerneinheiten zum Bearbeiten und Selbstlernen zur Verfügung gestellt. In Foren können Sie sich mit anderen Kursteilnehmenden sowie Ihren Lehrkräften austauschen. Zusätzlich gibt es Live-Unterricht via Zoom in unterschiedlichem Umfang (s. Informationen zu den einzelnen Kursen).

Die Gesamtzeit, die für einen Kurs aufgewendet werden muss (Live-Sessions, Selbstlernphasen, Gruppenarbeit, Hausaufgaben, Wiederholungen), beträgt etwa 120 Stunden in etwa 18 Tagen.

Sie können an unseren Onlinekursen auch von Ihrem Heimatland aus teilnehmen, wenn Sie einen Computer oder Laptop und eine stabile Internetverbindung haben.

Achtung! Eine Teilnahme nur mit dem Mobiltelefon ist nicht empfehlenswert.

Was müssen Sie bei den Online-Kursen beachten?

Unterrichtsmaterial wird über die Lern-Plattform Moodle bereitgestellt:
https://elearning-unima.de/

Ihren Moodle-Zugang und alle weiteren wichtigen Informationen
erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail.