Internationale Winterakademie
Werde ein Teil der Winterakademie und erlebe zusammen mit Menschen aus der ganzen Welt deutsche Kultur und Sprache!
Die Internationale Winterakademie ist mehr als ein Sprachkurs!
Erlebe in 4 Wochen intensiven Sprachunterricht auf höchstem Niveau, ergänzt von vielseitigen Seminaren und Workshops zu Deutschland und seiner Kultur und lerne Deutschland durch unser abwechslungsreiches Freizeitprogramm kennen!
Internationale Winterakademie (IWA) 2026
Deutsch lernen im größten Barockschloss Deutschlands
Beginn: Montag, 12.01.2026
Ende: Freitag, 06.02.2026
Wir freuen uns, euch in Mannheim willkommen zu heißen!
Wichtige Informationen
Die IWA findet jedes Jahr im August statt und dauert 4 Wochen.
Die Teilnahmegebühr beträgt 685,- €.
Weitere Informationen zu Förderung, Stipendien etc. findest Du hier…
Vormittags habt Ihr 5 Stunden Deutschunterricht, Unterrichtssprache ist Deutsch.
Weitere Informationen gibt es hier…
Nachmittags finden zusätzliche Seminare, Trainings, Vorträge und Exkursionen statt.
Weitere Informationen hier…
Wir können Euch selbst keine Unterkünfte anbieten.
Infos und Tipps dazu findest Du hier…
Bei kurzfristigem Rücktritt/Stornierung der Teilnahme
Siehe hier die Bedingungen…
Die reguläre Kursgebühr für die IWA beträgt 685,- €. Es gibt aber Förderungsmöglichkeiten:
Austauschstudierende, die im Rahmen eines Landesprogrammes mit Baden-Württemberg an die Universität Mannheim kommen, sind von der Kursgebühr befreit (* mit Ausnahme des Landesprogramms North Carolina). Landesprogramme bestehen der kanadischen Provinz Ontario sowie den US-Bundesstaaten North Carolina, Massachusetts, Connecticut, Oregon und Kalifornien. Dem „Welcome Letter“ des Akademischen Auslandsamtes können Sie im dritten Absatz entnehmen, ob dies auf Sie zutrifft. Wenn dies der Fall ist, wählen Sie bitte im Feld ‚Landesprogramm‘ das entsprechende ‚Landesprogramm‘ aus.
Morgens erhaltet ihr fünf Unterrichtsstunden allgemeinen Sprachunterricht auf allen Sprachniveaus des GER (= Gemeinsamen Europäischer Referenzrahmen) vom Nullanfänger (A 1.1) bis zum (fast) perfekten Sprecher(C1).
Kommunikations- und Grammatikseminare, Interkulturelle Trainings, Vorträge zu Europa, Geschichte und Ökonomie, Aussprache-Workshop und Exkursionen in die Region. Besuch auf freiwilliger Basis.
Das vollständige Programm mit Veranstaltungen, Exkursionen, Workshops, Seminaren usw. wird Mitte Dezember 2025 veröffentlicht.
Wohnung oder WG?
Die Wohngemeinschaft (=WG) zählt zu den beliebtesten Wohnformen für Studierende in Deutschland.
Was das ist? Einfach zu erklären: Mehrere Personen teilen sich eine Wohnung. Jeder hat dabei ein eigenes Zimmer, Küche, Bad und eventuell ein Wohnzimmer werden gemeinschaftlich genutzt. Anfallende Kosten wie Miete, Strom oder Internet werden geteilt.
Wenn Sie eine Unterkunft suchen, dann empfehlen wir die folgenden Seiten:
https://www.campus68.de/zimmer/
https://www.smartments-business.de/standorte/mannheim-hauptbahnhof
https://gib-bildung-ein-zuhause.de/
https://www.hostelmannheim.de/
https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/mannheim-international/
www.immo-suche.net/wohnungen-immobilien-mannheim.html
Die Wohnungssuche geht auch in den Sozialen Medien weiter.
Viele Studierende der Universität Mannheim bieten kurzfristig ihr Zimmer zur Zwischenmiete an.
Teilnehmende können bis zu zwei Wochen vor Beginn der Veranstaltung vom Vertrag zurücktreten. Die Universität Mannheim Service und Marketing GmbH hat dann Anspruch auf eine angemessene Entschädigung in Höhe von 300,- €. Somit erhalten Teilnehmende im Fall des Rücktritts die Kursgebühr anteilig zurück. Kündigen Teilnehmende den Vertrag innerhalb von zwei Wochen vor Beginn des Kurses, sind 80 % der Kursgebühr fällig. Nach Beginn des Kurses erfolgt keine Rückerstattung. Weitere Details entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) .
Allgemeines
Kontakt
FAQs
Infos zum Visum
Lageplan
Bankverbindung
Datenschutz
AGB
Impressum
Deutschkurse
Intensivkurse
DSH
Sommerakademie
Winterakademie
Sonderprogramme
GER