Abendkurse
Wir bieten Deutschkurse für schnelle LernerInnen,
WissenschaftlerInnen und MitarbeiterInnen der
Universität Mannheim und anderer Hochschulen an.
Hier auf der Seite finden Sie weitere Informationen zu den Kursen und können sich direkt online anmelden!
Alle wichtigen Informationen zu unseren Kursen finden Sie hier als PDF (Flipbook):
Preis
für alle Sprachniveaus
pro Kurs: 540,- €
Aktuelles Angebot
Allgemeine Informationen
Wichtige Informationen zu den Abendkursen
Welches Kurssystem gibt es?
A1: AnfängerInnen
A2: AnfängerInnen
B1: Fortgeschrittene
B2: Fortgeschrittene
C1: ExpertInnen
Alle Kurse finden ab mindestens 5 Teilnehmenden statt.
Bitte beachten Sie:
In der Regel kann in 75 Unterrichtseinheiten keine komplette Niveaustufe erlernt werden.
Je nach Vorkenntnissen der Teilnehmenden wird deshalb normalerweise nur eine Teilstufe (z. B. B1.1 oder B1.2) erlernt.
Was sind die Kursinhalte und Lernziele in den einzelnen Niveaustufen?
A1
Lernziele:
Die Teilnehmenden können einfache, alltägliche Situationen bewältigen, z.B. sich vorstellen, Informationen erfragen, über Studium, Beruf, Interessen oder Familie berichten. Um diese Ziele zu erreichen, werden der Basis-Wortschatz sowie die grammatischen Grundkenntnisse der deutschen Sprache vermittelt.
A2
Lernziele:
Die Teilnehmenden können über Interessen, Erfahrungen, Wünsche etc. sprechen und ihre Meinung äußern. Die Teilnehmenden können einfache Texte (Hör- und Lesetexte) verstehen und ihre Meinung dazu äußern. Um diese Ziele zu erreichen, werden der Basis-Wortschatz sowie die grammatischen Grundkenntnisse der deutschen Sprache, die bereits in der Stufe A1 gelernt wurden, erweitert.
B1
Lernziele:
Die Teilnehmenden können über alltägliche Themen sprechen und diskutieren sowie einfache Texte zu aktuellen Themen (Hör- und Lesetexte) verstehen, sie zusammenfassen und ihre Meinung dazu äußern. Die Teilnehmenden können strukturierte Texte schreiben. Um diese Ziele zu erreichen, wird der Grundwortschatz erweitert und auch komplexere grammatikalische Strukturen eingeführt.
B2
Lernziele:
Die Teilnehmenden können zusammenhängend über komplexere Themen sprechen und diskutieren, sowie komplexere Hör- und Lesetexte (z.B. aus den Medien) verstehen. Die Teilnehmenden können strukturierte, argumentativ überzeugende Texte verfassen und Vorträge halten. Um diese Ziele zu erreichen, wird über den Basiswortschatz hinausgehender Wortschatz zu wichtigen Themenfeldern erarbeitet und komplexe, vor allem in wissenschaftlicher Sprache vorkommende grammatikalische Strukturen eingeführt.
C1
Lernziele:
Die Teilnehmenden können anspruchsvolle Texte zu einem breiten Themenspektrum verstehen und sich spontan, fließend und klar strukturiert zu komplexen Sachverhalten äußern. Die Teilnehmenden können alle Situationen bewältigen, die ihnen im Studium oder im Beruf begegnen.
Wann und wo finden die Kurse statt?
Die Kurse finden in der Regel montags und mittwochs von 18:00 bis 20:30 Uhr statt.
Online oder in Präsenz.
Sprechstunde
jeden Montag und Dienstag von 10:00 bis 12:00 Uhr:
telefonisch: 0621 181-3325
per WhatsApp: +49 162 6790312
persönlich: L 9, 7 (Zimmer 101)
E-Mail: daf@service.uni-mannheim.de